Bildmarke / Logo von Naturheilpraxis Stefanie Essing

Willkommen in der
Naturheilpraxis Stefanie Essing

Naturheilpraxis Stefanie Essing die Heilpraxis zum Wohlfühlen und Entspannen. Mir ist es sehr wichtig, dass Ihr Euch bei mir gut aufgehoben fühlt und wir in aller Ruhe Eure Beschwerden, Sorgen oder Themen erörtern können. Ich lege großen Wert drauf, die Funktionsabläufe im Körper genau zu erklären, damit Ihr auch wisst warum der Körper dies oder das tut und warum die Krankheit entstehen kann.

Instagram

Top

Ganzheitliche Frauenheilkunde

Wir Frauen sind “hormongesteuerte Wesen” und im Laufe unseres Lebens einem ständigen Wandel ausgesetzt. Gibt es hier in den Hormonen Ungleichgewichte können sich zahlreiche Beschwerden einstellen, die teilweise erstmal gar nicht mit den Hormonen in Verbindung gebracht werden. Hormone können beispielsweise Einfluss auf Kinderwunsch, Stimmung, Libido, Psyche, Menstruation, Körpergewicht und Stoffwechsel haben.
Auch Stress nimmt einen großen Einfluss auf unsere Hormone. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Frauen mit Beruf und Familie mindestens eine Doppelbelastung haben, in der sie allen gerecht werden wollen.

Unsere Ernährung nimmt einen weiteren großen Einfluss. Es werden oft zu viele Zusatz- und Konservierungsstoffe verzehrt und gleichzeitig zu wenig Vitamine und Mineralstoffe aufgenommen. Durch Fast Food und Fertiggerichte übersäuert unser Körper.

3 Frauen stehen zusammen und lachen
Frau sitzt bei Sonnenaufgang auf einer Bergspitze

Ernährung, Stress und Hormone

Eine gründliche Anamnese und Diagnostik sind sehr wichtig, dabei schauen wir uns Deine aktuelle Lebenssituation an. Unter anderem reden wir darüber ob körperlicher oder seelischer Stress vorliegt, wie die Ernährung ausschaut, werden Medikamente genommen, wird Sport getrieben, oder ob es Entspannung im Alltag gibt. Nicht zu vernachlässigen ist, ob Schmerzen oder Schlafstörungen bestehen.

Ich nehme mir viel Zeit, um mit Dir alles genau zu besprechen und Dir auch die Zusammenhänge zu erklären. Oftmals sind dann auch Laboruntersuchungen nötig. Im Anschluss daran erstelle ich für jede Patientin einen individuellen Therapieplan.

Verhütungsmethoden

Pille, Spirale und Kondom und dann fällt fielen schon nichts mehr ein was man zur Verhütung nehmen kann. Aber es gibt eine Vielzahl weiterer hormonfreier Verhütungsmethoden, hierzu berate ich Euch gerne.

Pille 0
Kondom 0
Spirale 0
Sterilisation 0
Andere 0
Unterschiedliche Verhütungsmethoden
Frau liegt nackt mit Büchern und Kerze auf einem Bett und bedeckt ihre Scham mit Weintrauben

Vaginale Pflege und Monatshygiene

Die Monatshygiene ist leider immer noch ein Schamthema, ebenso wie die Pflege der Vagina. Viele Frauen leiden unter Ausfluss, immer wiederkehrenden Blasenentzündungen oder Juckreiz, was bedingt sein kann durch eine falsche Pflege.

Auch in Punkto Monatshygiene gibt es neben Tampon und Einwegbinde großartige Alternativen, von denen ich Muster zum Ansehen und natürlich auch anfassen in meiner Praxis habe.

Symbol - Ausrufezeichen Weiß

Heilmittelwerbegesetz

Ich weise Sie darauf hin, dass viele Methoden der Naturheilkunde noch nicht bewiesen sind und von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Aussagen zu den unterschiedlichen Methoden beruhen in dem Fall auf den Erfahrungen von Therapeuten.