Einen guten Rutsch ins neue Jahr – mein kleiner Jahresrückblick
Dieses Jahr war wieder anders als erwartet. Wir alle haben gehofft, das die Pandemie endlich ein Ende findet, doch wir stecken noch mittendrin. Heute möchte ich Euch ein wenig von meinem Jahr berichten. Meine Praxis lief weiter gut an, ich bin sehr zufrieden und denke und hoffe meine Patienten sind es auch. Es macht einfach jeden Tag wahnsinnig viel Spaß und ich bin unendlich dankbar den für mich schönsten Beruf der Welt ausüben zu dürfen.
Fortbildung wird großgeschrieben
Fortbildungen sind im medizinischen Bereich einfach unerlässlich. Ständig kommen neue Erkenntnisse hinzu und das Feld ist so riesig und spannend. Für mich ist lernen keine lästige Pflicht, sondern ich liebe es. So gab es in diesem Jahr einige Fortbildungen zum Thema Hormone, Darm und die große Schilddrüsenausbildung. In diesem Rahmen fand dann auch endlich mal wieder ein Praxisseminar vor Ort statt. Wir haben in den Tagen den Ultraschall der Schilddrüse von der Piqueauf gelernt und durften am letzten Tag in einer Schilddrüsensprechstunde Patienten behandeln. Im nächsten Jahr ist nochmals eine Fortbildung in dem Bereich geplant, ich hoffe sehr das die Bestimmungen diese Vorortveranstaltung zulassen.
3 neue Heilpraktikerinnen
In meiner Praxis gebe ich zweimal im Jahr Praxiskurse für angehende Heilpraktikerinnen. Im letzten Prüfungstraining waren drei Teilnehmerinnen dabei, die alle bestanden haben und sich nun Heilpraktikerin nennen dürfen. An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch. Im Bereich Prüfungsvorbereitung würde ich gerne noch mehr machen, immer mal wieder habe ich anfragen, doch die Zeit hierzu fehlt mir aktuell. Aber ich habe nun endlich Schulungstische angeschafft, so dass eine noch bessere Lernatmosphäre entsteht. Bilder hierzu kommen bald. Die aktuellen Termine für die neuen Kurse findet Ihr hier.
Neuigkeiten aus der Praxis
Seit Anfang des Jahres biete ich die pulsierende Schröpftherapie an. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des klassischen Schröpfens. Gerade im Bereich von Schulter- und Nackenverspannungen kann man hier schnell Erfolge sehen. Aber auch in anderen Bereichen, wo die Durchblutung und der Lymphabfluss gefördert werden sollen ist sie sehr hilfreich und angenehm. Schmerzhaft sollte sie keineswegs sein. Selbst Kinder können behandelt werden, beispielsweise bei festsitzendem Husten, kann man vorsichtig den Brustkorb schröpfen.
Nach dem Ultraschallkurs im November, musste ich natürlich auch direkt ein Gerät haben. So gehört es jetzt zur Erstanamnese mit dazu, die Schilddrüse zu schallen. Hierbei ist es mir besonders wichtig den Patienten zu erklären was sie genau sehen, damit sie nicht nur “Schneegestöber” erkennen. So können wir zum Beispiel den Zustand des Schilddrüsengewebes beurteilen, die Größe und Veränderungen.
Vorträge
Wie Ihr vielleicht wisst wollte ich eigentlich regelmäßig Vorträge in meiner Praxis halten. Leider ist dies auf Grund der aktuellen Bestimmungen und der Größe noch nicht möglich gewesen. So habe ich zweimal online Vorträge gehalten, zu den Themen Darm und Wechseljahre. Diese waren gut besucht, doch Menschen direkt ins Gesicht zu gucken ist mir viel lieber als in die Kamera zu sprechen. Aus diesem Grund darf ich nun auch Vorträge an der VHS-Erding halten, was großen Spaß macht. Die Termine findet Ihr unter Veranstaltungen oder auf der Seite der VHS-Erding. Am Donnerstag, den 20. Januar geht es direkt wieder los dem Thema Darm.
Ausblick aufs neue Jahr
Besonders freut es mich, dass in diesem Jahr gleich zweimal der Storch gebissen hat und zwei Patientinnen Nachwuchs bekommen. Ich bin schon gespannt die kleinen Mäuse kennenzulernen, wenn sie auf die Welt kommen.
Mit der LIPOWEG Stoffwechselkur starte ich im neuen Jahr wieder, denn es haben sich bei mir einige Lebkuchen- und Glühweinpfunde angesammelt die verschwinden sollen. Sollte Dein Vorsatz auch die Gewichtsreduktion sein, vereinbare gerne ein kostenloses Infogespräch bei mir, hier bekommst Du eine Körperanalyse und weißt im Anschluss wie sich Dein Körper zusammensetzt.
Solltest Du Wünsche für Vorträge oder Blogbeiträge haben, lass es mich gerne wissen, ich bin für Anregungen immer sehr dankbar.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Eigentlich wollte ich Euch nur einen kurzen Rückblick und Ausblick geben nun wurde daraus fast ein Roman. Jetzt ist aber auch gut für dieses Jahr. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, möge es uns viel Glück und Gesundheit bringen und gerne auch etwas mehr Normalität. Lasst es Euch gut gehen bis dahin alles Liebe, Stefanie