Vanillekipferl – mein Lieblingsrezept
Es kann nicht immer nur gesund sein, gerade in der Weihnachtszeit darf man auch mal naschen. Früher war die Adventszeit eine Fastenzeit. In dieser Zeit wurde zwar gebacken, doch die Leckereien wurden erst an Weihnachten verspeist. Ich backe für mein Leben gerne und möchte heute deshalb mein Lieblingsrezept für Vanillekipferl mit Euch teilen.
Dazu braucht Ihr:
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 300 g Mehl
- 80 g Zucker
- 200 g Butter
- 2 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 5 Tütchen Vanillezucker
- 1 Tasse Puderzucker
Und so wird’s gemacht
Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, die gemahlenen Mandeln und Nüsse, den Zucker, sowie die Prise Salz und die auskratzte Vanilleschote zugeben. Eine kleine Kuhle in die Mitte machen und hier hinein die Eigelb geben. Außen herum die kalte Butter in Stückchen geschnitten geben und das Ganze nun schnell mit gewaschenen Händen zu einem glatten Teig verkneten. Eine Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 2 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank geben.
Nachdem der Teig im Kühlschrank geruht hat ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Rolle in dicke Scheiben und die Schreiben wiederum in kleine Würfel schneiden. Aus den kleinen Würfeln nun Kipferl formen und auf das Backblech legen. Im Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten backen.
Während die Kipferl im Ofen sind Puderzucker und Vanillezucker mischen und die noch warmen Kipferl darin einzeln wälzen.
Viel Spaß beim nachbacken
Wenn Du es ausprobierst, schreib mir gerne ob die Kipferl Euch genauso gut schmecken wie uns. Was ist Dein liebster Weihnachtskeks?