Prüfungstraining für Heilpraktikeranwärter
Nachdem in der Oktoberprüfung meine 3 Kursteilnehmer alle bestanden haben und sich nun Heilpraktikerin nennen können, habe ich die neuen Termine zur Märzprüfung für Euch. Dann heißt es weg vom Schreibtisch und der Praxis lernen. Du bist dabei? Gerne möchte ich Dich auf Deinem Weg zum Heilpraktiker unterstützten und begleiten. Sowohl in der Theorie, mit Prüfungstipps als auch in der Praxis, in der Gruppe oder auf Wunsch auch im Einzelcoaching.
Kostenloses Angebot
Damit mein Blog hier nicht zu unübersichtlich wird, bin ich auf den Sozialen Medien Instagram unter @heilpraktikerpruefung_muenchen sowie auf Facebook unter @heilpraktikerpruefung-muenchen.de zu finden. Hier werde ich in Zukunft regelmäßig Prüfungstipps, Merksätze und kurze wichtige Wiederholungen die für die Prüfung relevant sind mit Euch teilen.
Praxis kommt an vielen Schulen zu kurz
Es gibt auch wieder Praxiskurse vor Ort an, bei denen wirklich das praktische Arbeiten im Vordergrund steht. Ich biete an 4 Tagen, das heißt 2 Wochenenden Praxiskurse. Ein Wochenende die Untersuchungsmethoden, einen Samstag Injketionskurs sowie einen Sonntag lang Notfälle und Erste Hilfe. Alle Kurse können einzeln gebucht werden. Die Kurse beginnen morgens um 10 Uhr und enden um 18 Uhr. Dazwischen gibt es 2 Kaffeepausen und eine Mittagspause. Für Getränke, Snacks und ein Mittagessen ist gesorgt.
Kurse im Überblick
Hier siehst Du schon einmal, was Dich in den einzelnen Kursen erwartet. Zu jedem Kurs bekommst Du ein Skript mit allen wichtigen Punkten.
Körperliche Untersuchung (2 Tage, Samstag und Sonntag)
- Hier werden wir den kompletten Untersuchungsgang durchgehen, die Theorie kurz wiederholen, denn im Vordergrund soll die Praxis stehen.
- Behandelt werden u.a. Themen wie Anamnese, Blutdruck messen, Pulsstatus, Auskultation und Perkussion von Herz, Lunge und Abdomen, Bewegungsapparat und Neurologische Untersuchung.
Injektionskurs (1 Tag, Samstag)
- Hier werden wir uns die Hygienerichtlinien ansehen, was sind besonders in der Prüfung immer wieder Stolperfallen
- Wir besprechen die verschiedenen Injektionsarten (s.c., i.m., i.v.), Blutentnahme, BKS, Bearbeitung von Blutproben was ist zu beachten, die wichtigsten Blutwerte
Erste Hilfe / Notfälle (1 Tag, Sonntag)
- Erste Hilfe in der Heilpraxis, Schockarten, Lagerungen, Blutungen, Verbrennungen etc.
- Was ist wann und in welcher Reihenfolge zu tun
Mündliches Prüfungstraining (4 Stunden, Samstag)
- Nach der schriftlichen Prüfung kommt die mündliche, hier simulieren wir mit Originalprüfungen
- Hier bekommt nützliche Tipps und Tricks zur Vorbereitung
Details im Überblick
Hast Du noch Fragen oder möchtest Du zum Kurs kommen, melde Dich gerne jederzeit bei mir. Entweder per Mail oder telefonisch. Du bist noch nicht überzeugt? Dann habe ich hier für Dich nochmal alle Vorteile im Überblick:
- Intensive Schulung der Praxis
- 29. und 30. Januar 2022 – Untersuchungskurs – 240,– €
- 19. Februar 2022 – Injektionskurs 130,00 €
- 20. Februar 2022 – Erste Hilfe und Notfälle 130,00 €
- Mündliches Prüfungstraining
- 02. April 2022 – 4 Stunden – 100,00 €
- Kurse individuell zusammenstellbar
- Veranstaltungsort ist meine Naturheilpraxis in Walpertskirchen
- ausreichend Parkplätze vorhanden
- aus München direkt dem Zug erreichbar
- (750m vom Bahnhof Walpertskirchen bis zur Praxis)
- Walpertskirchen liegt etwa 30 Minuten von München bzw. 10 Minuten von Erding entfernt
- Getränke und kleines Frühstück sowie Mittagessen (außer mündliches Prüfungstraining) sind im Kurspreis enthalten
- Bis zu 14 Tage vorher kannst Du Deinen Platz kostenlos stornieren, bei einer späteren Kündigung werden 50% des Kurspreises fällig (ausgenommen das Mündliche Prüfungstraining, hier kannst Du Dich gerne anmelden und solltest Du die Prüfung nicht bestehen, den Termin nach Bescheid kostenlos stornieren).
S.H.
28. Dezember 2021 at 23:49Ich danke Dir so sehr für Dein Engagement, dank Dir darf ich mich nun auch endlich Heilpraktikerin nennen. Deine Kurse kann ich nur jedem empfehlen. Mach weiter so.