Bildmarke / Logo von Naturheilpraxis Stefanie Essing

Willkommen in der
Naturheilpraxis Stefanie Essing

Naturheilpraxis Stefanie Essing die Heilpraxis zum Wohlfühlen und Entspannen. Mir ist es sehr wichtig, dass Ihr Euch bei mir gut aufgehoben fühlt und wir in aller Ruhe Eure Beschwerden, Sorgen oder Themen erörtern können. Ich lege großen Wert drauf, die Funktionsabläufe im Körper genau zu erklären, damit Ihr auch wisst warum der Körper dies oder das tut und warum die Krankheit entstehen kann.

Instagram

Top

Sind Vollkornprodukte gesünder?

Ganz häufig ist das Thema Vollkorn Gespräch in meiner Praxis. Ist dies gesünder oder nicht. Kalorientechnisch unterscheiden sich Vollkorn- und Weißmehlprodukte kaum, manchmal stehen die Weißmehlprodukte in der Kalorienbillanz sogar besser da.  Aber allein auf die Kalorien sollte man nicht schauen.

Miniaturarbeiter zerkleinern Brot auf Holzbrett

Vollkorn heißt Arbeit für den Körper

Kohlenhydrate müssen mittels enzymatischer Vorgänge erst in Einfachzucker aufgespalten werden, damit unser Körper es aufnehmen kann. Essen wir beispielsweise ein weißes Toastbrot, dann steigt der Blutzuckerspiegel rasant schnell an, da der Körper nicht viel aufspalten muss. Unser Verdauungssystem hat kaum etwas zu tun und kann auch nicht wirklich viel davon gebrauchen. Das Zuviel an Zucker wird in Fett umgewandelt. Essen wir hingegen Vollkorn, muss unser Verdauungssystem diesen zuerst einmal aufschlüsseln. Das kostet Energie und verbraucht sogar Kalorien. Da das Aufschlüsseln nicht von jetzt auf gleich passiert, gelangt der Zucker ganz langsam ins Blut. Zudem findet er beim Aufschlüsseln noch viele wertvolle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente, die ihm nützlich sind.

Blutzuckerveränderung

Die Sache mit dem Heißhunger

Vielleicht habt Ihr es selbst schon einmal bemerkt. Ihr habt Hunger und esst beispielsweise ein Weißbrot. Erstmal seid Ihr gut gesättigt, doch kurze Zeit später bekommt Ihr wieder großen Hunger, richtigen Heißhunger. Das liegt am oben erwähnten schnellen Anstieg des Blutzuckers. Ich habe mal versucht Euch das aufzuzeichnen. Die schwarze Linie symbolisiert den unteren Blutzuckernormwert. Die blaue Linie stellt unseren Blutzucker nach dem Verzehr von beispielsweise Weißbrot dar. Essen wir Weißbrot, schnellt der Blutzucker ganz schnell in die Höhe, das Blöde ist nur, er fällt auch im Sturzflug wieder nach unten und das oftmals sogar unter unseren Ausgangswert. Wir bekommen Hunger. Essen wir nun wieder einen schnellen Snack, zum Beispiel einen Schokoriegel oder Kuchen, geht das gleiche Spiel wieder von vorne los. Ein Teufelskreis beginnt. Die grüne Linie zeigt die Veränderungen, wenn wir unser Vollkorn essen. Der Blutzucker steigt nur ganz langsam an, da der Zucker erstmal aufgeschlüsselt werden muss und fällt auch ganz langsam wieder ab.

Aufgeschnittenes Körnerbrot

Doch Achtung dunkel ist nicht gleich Vollkorn

Gerade im Bereich Brot wird oftmals Weißmehl genutzt und dann nur eingefärbt. Hier lohnt es sich immer ganz genau zu schauen, ob auch wirklich Vollkorn draufsteht. Sind beispielsweise Inhaltsstoffe wie Zuckercouleur, Invertzucker, Zuckerrübensirup oder Karamellsirup enthalten, sollte man lieber ein anderes Produkt wählen. Des Weiteren enthält Vollkorn auch viele wichtige Ballaststoffe. Wofür diese gut sind, darüber habe ich Euch hier einen Beitrag geschrieben. 

Stefanie Essing
Heilpraktikerin & Entspannungspädagogin

Als Heilpraktikerin & Entspannungspädagogin begeistere ich gerne Menschen von der Naturheilkunde. Dabei habe ich mich auf den Gebieten der Darmgesundheit, der alternativen Frauenheilkunde und der Hormonberatung spezialisiert. Aber auch beim Thema Gewichtsreduktion kann ich Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit der LIPOWEG® Kur kurbele ich Euren Stoffwechsel an und helfe Euch dabei, dass die Pfunde purzeln. Des Weiteren gibt es bei mir eine ausführliche Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln, alternativer Monatshygiene und weiteren Themen rund um die Gesundheit.

No Comments

Post a Comment