Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit – wirklich?
“Ohne Frühstück gehst Du nicht in die Schule”, “Ja, aber Du musst doch was Essen”, “Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages”. Den ein oder anderen Satz habt Ihr bestimmt auch schonmal gehört. Aber ist Frühstück wirklich so wichtig und was mache ich, wenn ich gar keinen Hunger habe.
Keiner sollte gezwungen werden
Wir Menschen sind alle individuell unterschiedlich. Und so wie es die Nachtmenschen und die Frühaufsteher gibt, so gibt es Menschen, die unbedingt am Morgen ein Frühstück brauchen und es gibt Menschen, die am Morgen keinen Bissen hinunter bekommen. Beides ist vollkommen ok. Jedoch sollte man bei ein paar Aspekte bedenken.
Wie nicht frühstücken Übergewicht fördern kann
Wenn jemand morgens nicht frühstücken mag, ist das für gesunde Menschen erstmal nicht ungesund. Man sollte sich nicht zum Essen zwingen. Jedoch gibt es viele Menschen, die ohne Frühstück aus dem Haus gehen oder im Homeoffice sitzen. Nach ein bis zwei Stunden kommt der große Heißhunger und hier wird dann gerne zu Schokolade, Kuchen oder anderen hochkalorischen Dingen mit wenig Nährstoffen gegriffen. Durch diese Süßigkeiten schießt der Blutzucker blitzschnell in die Höhe, fällt aber leider auch genauso schnell wieder und das manchmal sogar unter den Ausgangswert. Die Folge ist Heißhunger und wir greifen vielleicht vorm Mittagessen nochmal zum ungesunden Snack. Daraus kann schnell ein Teufelskreis entstehen, der im schlimmsten Fall irgendwann zum Diabetes mellitus führt.
Vorbereitung ist alles
Wenn man also morgens nicht frühstücken mag, sollte man sich für den Vormittag eine Kleinigkeit bereitstellen. Zum Beispiel Obst- und Gemüsesticks, Joghurt oder Quark mit frischem Obst und Haferflocken oder ein Vollkornbrot. Doch Achtung fertige Müsliriegel und Fruchtjoghurts haben oft jede Menge Zucker in ihrer Rezeptur, so dass diese eigentlich zu den Süßigkeiten zählen sollten. Auch dunkle Brote die man abgepackt im Supermarkt kaufen kann, werden oft mit Zuckerzusätzen eingefärbt. Man sollte also immer gründlich die Inhaltsstoffe und Nährwerttabellen lesen und hier dann auch auf die wirkliche Portion umrechnen. Ein Becher Fruchtjoghurt mit 150 g enthält dann beispielsweise gerne mal 18 g Zucker.
Mehr auf unser Bauchgefühl hören
Also, wenn Du zu den Frühstücksmuffeln gehörst, lass Dich nicht verrückt machen. Überdenke jedoch Dein Essverhalten, wenn Du im Laufe des Vormittags zu ungesunden Dingen greifst und bereite Dir lieber ein spätes Frühstück vor.