Bildmarke / Logo von Naturheilpraxis Stefanie Essing

Willkommen in der
Naturheilpraxis Stefanie Essing

Naturheilpraxis Stefanie Essing die Heilpraxis zum Wohlfühlen und Entspannen. Mir ist es sehr wichtig, dass Ihr Euch bei mir gut aufgehoben fühlt und wir in aller Ruhe Eure Beschwerden, Sorgen oder Themen erörtern können. Ich lege großen Wert drauf, die Funktionsabläufe im Körper genau zu erklären, damit Ihr auch wisst warum der Körper dies oder das tut und warum die Krankheit entstehen kann.

Instagram

Top

Hausmittel im Test: Milch trinken bei Sodbrennen

Gerade jetzt in der Adventszeit, wenn man doch mal zu viele Plätzchen genascht hat bekommen viele Menschen Sodbrennen. “Trink ein Glas Milch” hört man dann häufig. Doch was ist Sodbrennen, ob da die Milch hilft und was man alternativ tun kann.

Was ist Sodbrennen?

Im Magen ist es sauer und das ist auch gut so. Denn verschlucken wir mal einen Erreger, der da nicht hingehört, kann dieser von der Magensäure vernichtet werden. Des Weiteren produziert der Magen einen dicken, zähen Schleim, um sich vor der Selbstverdauung zu schützen. Am Übergang von Speiseröhre zum Magen gibt es einen Ringmuskel. Dieser verhindert, dass der saure Speisebrei zurück in die Speiseröhre fließt. Hat man zum Beispiel Zuviel gegessen, zu fett gegessen, zu viele Gase im Magen, eine Überproduktion an Magensäure, ist übergewichtig oder schwanger so dass der Bauch von unten den Mageninhalt nach oben drückt und es gibt noch viele Ursachen mehr. Dann kann es passieren, dass der Muskel nicht mehr dichthält und der saure Brei in die Speiseröhre zurück rutscht. Diese ist nicht mit zähem Schleim ausgestattet, wie der Magen und es kommt zum typischen Brennen.

“Na dann trink doch ein Glas Milch”

Ob Milch und Milchprodukte nun gegen Sodbrennen hilft ist nicht zu 100% geklärt und auch die Ärzte sind sich hier nicht einig. Milch wird oft kalt getrunken, kühlt die Speiseröhre, verdünnt den Magensaft und soll so die Beschwerden lindern. Andere Stimmen sagen durch das Fett und Eiweiß in der Milch wird noch mehr Magensäure produziert und die Beschwerden können sich sogar noch verschlimmern.

Bei regelmäßigem Sodbrennen, bitte Ursache abklären lassen

Sollte man unter regemäßigem Sodbrennen leiden, bitte die Ursache unbedingt abklären lassen und nicht selbst mit Medikamenten herumexperimentieren. Bei regelmäßigem Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre, wird diese stark gereizt, entzündet sich und kann eine Krebsentstehung begünstigen!

Kleiner Berg Kartoffeln vor weißem Hintergrund

Was kann man sonst tun?

Alternativ zur Milch kann man eine ganze Menge weiterer Hausmittel versuchen.

Wasser

Wasser zum Beispiel verdünnt die Magensäure. Hier sollte man auf jeden Fall welches ohne Kohlensäure und gerne leicht basisches verwenden.

Kartoffelsaft

Kartoffelsaft ist basisch und naturalisiert die Magensäure ebenfalls sehr gut. Wichtig ist immer nur in kleinen Schlückchen trinken, um den Magen nicht auf einmal zu überlasten.

Heilerde

Heilerde bindet die überschüssige Magensäure.

Leinsamen

Leinsamen bilden Schleimstoffe, die die Speiseröhre pflegen können. Dazu 2 EL mit 200 ml heißem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Das ganze durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit in kleinen Schlückchen trinken.

Kamillentee

Kamillentee wirkt entzündungshemmend und beruhigend.

Natron

Natron ist basisch und neutralisiert die Magensäure. Allerdings sollte es nicht regelmäßig angewendet werden, da es zum sogenannten Rebound Effekt kommen kann. Das heißt der Magen merkt es ist zu wenig Säure da und produziert beim nächsten Mal noch mehr Säure. Das Problem verschlimmert sich, der Anfang eines Teufelskreises.

Fazit

Nichts genaues weiß man nicht. Bei der Milch sagen die einen so, die anderen so. Es gibt jedoch gute Alternativen zur Milch. Auf jeden Fall sollte man regelmäßiges Sodbrennen abklären lassen! Leidest Du ab und an unter Sodbrennen? Was tust Du dagegen?

Stefanie Essing
Heilpraktikerin & Entspannungspädagogin

Als Heilpraktikerin & Entspannungspädagogin begeistere ich gerne Menschen von der Naturheilkunde. Dabei habe ich mich auf den Gebieten der Darmgesundheit, der alternativen Frauenheilkunde und der Hormonberatung spezialisiert. Aber auch beim Thema Gewichtsreduktion kann ich Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit der LIPOWEG® Kur kurbele ich Euren Stoffwechsel an und helfe Euch dabei, dass die Pfunde purzeln. Des Weiteren gibt es bei mir eine ausführliche Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln, alternativer Monatshygiene und weiteren Themen rund um die Gesundheit.

No Comments

Post a Comment