Bildmarke / Logo von Naturheilpraxis Stefanie Essing

Willkommen in der
Naturheilpraxis Stefanie Essing

Naturheilpraxis Stefanie Essing die Heilpraxis zum Wohlfühlen und Entspannen. Mir ist es sehr wichtig, dass Ihr Euch bei mir gut aufgehoben fühlt und wir in aller Ruhe Eure Beschwerden, Sorgen oder Themen erörtern können. Ich lege großen Wert drauf, die Funktionsabläufe im Körper genau zu erklären, damit Ihr auch wisst warum der Körper dies oder das tut und warum die Krankheit entstehen kann.

Instagram

Top

Was der Darm mit dem Immunsystem zu tun hat

80% unseres Immunsystems sitzen im Darm. Doch was ist genau damit gemeint und was hat der Darm mit chronischen Erkrankungen oder Autoimmunkrankheiten zu tun?

Beginnen wir mit ein paar Zahlen:

Die Länge unseres Darms beträgt im Durchschnitt 7 Meter, wovon ca. 5 Meter Dünndarm und 2 Meter Dickdarm ausmachen. Würden wir den Darm nun aufschneiden und glatt hinlegen hätten wir eine Oberfläche von ca. 1m² zum Vergleich unsere Gesamte Haut hat nur 2m². Nun ist der Darm aber nicht glatt gelegt sondern hat zur Oberflächenvergrößerung jede Menge Falten und Zotten und einen Bürstensaum zur Oberflächenvergrößerung. Es entsteht eine Oberfläche von 500m² und stellt somit die größte Kontaktstelle zur Außenwelt dar. Nochmal zur Erinnerung, die Haut hatte nur 2m² Aber der Darm nicht nur ein Schlauch wo unsere Nahrung hindurchgeht, sondern es herrscht darin richtig Leben. Gerade im Dickdarm leben unzählige Bakterien und Mikroorganismen. 1g Stuhl enthält im Schnitt 1 Billion Mikroorganismen. Jeder Mensch beherbergt im Darm etwa 1,5kg Mikroben.

Einige von Euch schüttelt es jetzt vielleicht oder haben sogar Ekel. Dazu besteht jedoch kein Grund im Gegenteil, mit einem sterilem Darm könnten wir nicht lange überleben wie Tierversuche gezeigt haben.

Einfach erklärt gibt es nun die guten und nützlichen Bakterien für uns, wie zum Beispiel Lactobakterien oder Bifidobakterien, aber auch die weniger guten wie beispielsweise Clostridien oder E. Coli. Hier sollte ein ausgewogenes Verhältnis bestehen.

Was tun die Darmbakterien?

Sie trainieren unser Immunsystem, verdrängen Erreger, sind an der Produktion von einigen Vitaminen, Enzymen und Fettsäuren und damit auch an der Bildung von Hormonen beteiligt.  Sie werden für die Verdauung benötigt und senden sogar Informationen ans Gehirn.  Sie sind Energiequelle für die Schleimhautzellen, die mit sogenannten “Tight Junktions” zusammenhalten gehalten werden. Halten diese Verbindungen nicht mehr richtig zusammen kann es zum sogenannten Leaky-Gut-Syndrom (“löchriger Darm”) führen. Es kommt dann nicht zu riesigen Löchern, durch die, die Erbsen durchkullern, aber Ihr könnt es Euch wie kleine Löcher vorstellen. Durch diese können nun “Abfallprodukte”, die der Körper eigentlich ausscheiden wollte wieder in den Körper zurück gelangen. Das können Stoffwechselabbauprodukte sein, Hormone oder auch bestimmte Nahrungsbestandteile. 

Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht gekommen, vermehren sich Pilze sehr gerne. Pilze besitzen einen eigenen Stoffwechsel und können Dir wichtige Vitamine und Nährstoffe aus der Nahrung nehmen, die Deinem Körper dann fehlen. Das erklärt, warum eine gute Ernährung manchmal nicht ausreicht. Nun kann es zu allen möglichen Magen- und Darmproblematiken führen, aber eben unter anderem auch zu Autoimmunkrankheiten, Hormonstörrungen, Allergien, Heuschnupfen, Infektanfälligkeit, Mangelerscheinungen und sogar psychischen Problemen.

Wie kommt die Darmflora durcheinander?

Antibiotika beispielsweise wirken nicht nur gegen die “bösen” Bakterien, sondern eben auch gegen die guten in unserer Darmflora. Aber auch Dinge wie Stress, rauchen, Ballaststoffarme Ernährung, viel Fast Food, kann unser Darmmilleu verändern.

Aus diesem Grund stellt eine Stuhluntersuchung die Basis bei (fast) jeder chronischen Erkrankung und vor der individuellen Therapie dar.

Stefanie Essing
Heilpraktikerin & Entspannungspädagogin

Als Heilpraktikerin & Entspannungspädagogin begeistere ich gerne Menschen von der Naturheilkunde. Dabei habe ich mich auf den Gebieten der Darmgesundheit, der alternativen Frauenheilkunde und der Hormonberatung spezialisiert. Aber auch beim Thema Gewichtsreduktion kann ich Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit der LIPOWEG® Kur kurbele ich Euren Stoffwechsel an und helfe Euch dabei, dass die Pfunde purzeln. Des Weiteren gibt es bei mir eine ausführliche Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln, alternativer Monatshygiene und weiteren Themen rund um die Gesundheit.

No Comments

Post a Comment